Der Verfasser erinnert uns...
a - die Zeit vor der Wende
b - das Thema "Berlin, Hauptstadt Mitteleuropas"
c - einige Beispiele für soziale Veränderungen
Der Journalist erzählt
a - der Wandel Berlins seit der Wende
b - die Probleme der Berliner
c - statistische Angaben über die Entwicklung der Stadt
Der Autor berichtet
a - die Probleme der Berliner
b - die Zukunft der Stadt
c - das Thema "Berlin, Hauptstadt Deutschlands"
Der verfasser des Artikels führt [anführen]
a - statistische Angaben
b - die Stimmung in der neuen Hauptstadt
c - einige Beispiele für soziale Veränderungen
Im Text spielt der Autor [anspielen]
a - der Fall der Mauer
b - die neue Emigration
c - statistische Angaben, die das soziale Gefälle belegen
Der Verfasser schildert
a - die Probleme der Berliner
b - das Thema "Berlin, Hauptstadt Mitteleuropas"
c - die Stimmung in der neuen Hauptstadt
Der Reporter weist uns [hinweisen]
a - die vielen Gegensätze
b - einige Beispiele für soziale Veränderungen
c - das Thema "Wende"
Er stützt sich
a - das Thema "Berlin, Hauptstadt Mitteleuropas"
b - statistische Angaben, die das soziale Gefälle belegen
c - die Zukunft der Stadt
Er vergleicht
a - statistische Angaben / die vielen Gegensätze
b - die heutige Lage / die Zeit vor der Wende
c - der Wandel Berlins seit der Wende / die Stimmung in der neuen Hauptstadt